Andreas Amelung
Rechtsanwalt, InsolvenzverwalterE-Mail: andreas.amelung@ahw-insolvenzverwaltung.de
Telefon: 02236 / 88 5 88 – 0
Fax: 02236 / 88 5 88 – 38 Details anzeigen
Kurzbiografie:
Details von Andreas Amelung schliessen
- Geb. 1957, verheiratet, ein Kind
- Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Commerzbank AG
- Tätigkeit im Devisenhandel der Standard Bank in Johannesburg/Südafrika
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg und Köln
- Traineeausbildung Commerzbank AG
- Tätigkeit bei der Commerzbank AG in New York und Köln, zuletzt als Prokurist
- Seit 1993 als Rechtsanwalt und Konkurs- bzw. Insolvenzverwalter tätig
Fremdsprachen:
- Englisch
Mitgliedschaften und Funktionen:
- Kölner Anwaltverein e.V. (für 12 Jahre Mitglied im Ausschuss für Insolvenzrecht)
- Arbeitskreis für Insolvenzwesen Köln e.V.
- Verband der Insolvenzverwalter Deutschland (VID) e.V.
- Beirat OHRA Regalanlagen, Kerpen
- Gründungsgesellschafter der AHW Unternehmensberatung GmbH
- Verband Marburger Teutonen e.V. (Schatzmeister)
- Helfen durch Geben Der Sack e.V. Köln (Gründungsmitglied, Mitglied des Beirates)
- Mitglied des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde Köln-Weiden
- Sprecher der Funkenförderer der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V.
- Kämpgen-Stiftung (Vorstand)
Publikationen:
- Amelung, Andreas; Wagner, Magnus:
Kommentierung der §§ 35, 39 InsO im Berliner Kommentar: Blersch/Goetsch/Haas, Insolvenzrecht, 2008 - Amelung, Andreas:
"Verwertung des Vermögens" In: "Kraemer, Handbuch zur Insolvenz", Loseblattsammlung des Stollfußverlages Bonn - Amelung, Andreas:
"Insolvenzgründe" In: "Kraemer, Handbuch zur Insolvenz", Loseblattsammlung des Stollfußverlages Bonn

Dr. Magnus Wagner, LL.M.oec.
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, InsolvenzverwalterE-Mail: magnus.wagner@ahw-insolvenzverwaltung.de
Telefon: 02236 / 88 5 88 – 0
Fax: 02236 / 88 5 88 – 38 Details anzeigen
Kurzbiografie:
- Geb. 1972
- Ausbildung zum Reserveoffizier der Fallschirmjägertruppe
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
- 2003 Promotion bei Prof. Horn (Universität zu Köln)
- 2003 Zulassung als Rechtsanwalt
- 2003 bis 2006 anwaltliche Tätigkeit bei Linklaters, Oppenhoff & Rädler und Kübler Rechtsanwälte
- 2006 Abschluss des Weiterbildungsstudienganges Wirtschaftsjurist an der Universität zu Köln (Studienschwerpunkt Unternehmensführung)
- 2006-2009 anwaltliche Tätigkeit bei Amelung Brüning Werner Rechtsanwälte Informatiker
- Seit 2009 Bestellung zum Insolvenzverwalter
- 2011 Ernennung zum Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fremdsprachen:
- Englisch
Mitgliedschaften und Funktionen:
- Kölner Anwaltverein e.V.
- Arbeitskreis für Insolvenzwesen Köln e.V.
Publikationen:
- Wagner, Magnus:
Anmerkung zu OLG Koblenz, Hinweisbeschl. v. 12.05.2020 - 8 U 2071/19, EWiR 2021, 21 - 22 - Wagner, Magnus:
"Ein Brandgefährliches Urteil für Steuerberater?" - Interview im Magazin "EXISTENZ-Magazin", Heft Mai 2018, 8 - 12 - Wagner, Magnus:
"Praktische Konsequenzen der Hinweise der BStbK zur Haftungsvermeidung von Insolvenzschäden", ZInsO 2018, 1492 ff. - Wagner, Magnus:
"Update Steuerberaterhaftung für Insolvenzschäden - Erhöhung der Insolvenzquoten mittels Durchsetzung der Neugläubigerschäden durch den Insolvenzverwalter gegen den Steuerberater", ZInsO 2018, 1005 ff. - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu OLG Frankfurt/Main, Urt. v. 17.01.2018 - 4 U 4/17, EWiR 2018, 311 -312 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 12.10.2017 - IX ZR 50/15, EWiR 2018, 117 - 118 - Wagner, Magnus u.a.:
"Haftungsfragen und Insolvenzdelikte", § 18, in: Vallender/Undritz, Praxis des Insolvenzrechts, 2. Auflage, 2017 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 26.01.2017 - IX ZR 285/14, EWiR 2017, 173 - 174 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 13.03.2014 - IX ZR 43/12, EWiR 2014, 629 - 630 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 18.07.2013 - IX ZR 143/12, EWiR 2014, 53 - 54 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 22.11.2012 - IX ZB 62/12, EWiR 2013, 597 - 598 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 13.10.2011 - IX ZR 193/10, EWiR 2012, 75 - 76 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu OLG Schleswig, Urt. v. 02.09.2011 - 17 U 14/11, EWiR 2012, 11 - 12 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 01.03.2011 - XI ZR 320/09, EWiR 2011, 413 - 414. - Wagner, Magnus:
Handlungsoptionen des Insolvenzverwalters als Reaktion auf die neue Rechtsprechung des BGH zum Einzugsermächtigungsverfahren, ZIP 2011, 846 - 854 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 26.10.2010 - XI 562/07, EWiR 2011, 153 - 154 - Wagner, Magnus:
Der "Lastschrift-Friedensschluss" vom 20.07.2010 und seine Auswirkungen auf die Insolvenzverwaltungspraxis, NZI 2010, 785 - 790 - Wagner, Magnus:
Die rechtliche Beachtlichkeit des eigenmächtig erklärten "Lastschriftwiderspruchs" des vorläufigen Insolvenzverwalters mit Zustimmungsvorbehalt, NZI 2010, 471 - 477 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu LG Koblenz, Urt. v. 22.07.2009 - 15 O 397/08, EWiR 2010, 317 - 318 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu OLG München, Urt. v. 15.09.2009 - 5 U 1721/09, EWiR 2010, 233 - 234 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 16.07.2009 - IX ZB 221/08, EWiR 2009, 757 - 758 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu OLG Düsseldorf, Urt. v. 23.04.2009 - I-6 U 65/08, EWiR 2009, 613 - 614 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu KG, Urt. v. 02.12.2008 – 13 U 8/08, EWiR 2009, 341 – 342 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu OLG Köln, Urt. vom 05.11.2008 – 2 U 78/08, EWiR 2009, 113 - 114 - Wagner, Magnus:
Der Steuerberater in der Zwickmühle – Die Wahl zwischen Mandatsniederlegung oder Beihilfe zur Insolvenzverschleppung, ZInsO 2009, 449- 458 - Wagner, Magnus:
Neues aus Karlsruhe zum Einzugsermächtigungsverfahren - Steine statt Brot für Banken und Insolvenzverwalter, NZI 2008, 721 - 724 - Wagner, Magnus; Zabel, Karsten:
Insolvenzverschleppungshaftung nach § 64 II GmbHG wegen Überschuldung - Anreicherung der Masse durch Haftungsverlagerung auf den Steuerberater?, NZI 2008, 660 - 667 - Amelung, Andreas; Wagner, Magnus:
Kommentierung der §§ 35, 39 InsO im Berliner Kommentar: Blersch/Goetsch/Haas, Insolvenzrecht, 2008 - Wagner, Magnus:
Die Anfechtung von Lastschriften durch den Insolvenzverwalter, NZI 2008, S. 401 - 407 - Wagner, Magnus:
Der Widerspruch des Insolvenzverwalters gegen im Einzugsermächtigungsverfahren ausgeführte Lastschriften, NZI 2008, 345 - 348 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu BGH, Beschl. vom 09.07.2007 – II ZR 222/06, EWiR 2007, 687 - 688 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu BGH, Urt. vom 12.10.2006 – IX ZR 228/03, EWiR 2007, 113 - 114 - Wagner, Magnus:
Insolvenzantragstellung nur im EU-Ausland? Zivil- und strafrechtliche Risiken für den GmbH-Geschäftsführer, ZIP 2006, 1934 -1941 - Wagner, Magnus:
Anmerkung zu AG Hamburg, Beschl. vom 09.05.2006 – 67c IN 122/06, EWiR 2006, 433 - 434 - Wagner, Magnus:
Neues Verjährungsrecht in der zivilrechtlichen Beratungspraxis, ZIP 2005, 558 - 564 - Wagner, Magnus:
Die Einlagensicherung bei Banken und Sparkassen nach dem Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz, München 2004
Vortragstätigkeit
- Regelmäßige Vortragstätigkeit insbesondere zu den Themenbereichen Geschäftsführerhaftung sowie Steuerberater-/Wirtschaftsprüferhaftung für Insolvenzschäden

Cemile Schulz-Hennig
Rechtsanwältin, Insolvenzverwalterin E-Mail: cemile.schulz-hennig@ahw-insolvenzverwaltung.deTelefon: 02236 / 88 5 88 – 0
Fax: 02236 / 88 5 88 – 38 Details anzeigen
Kurzbiografie:
Details von Cemile Schulz-Hennig schliessen
- Geb. 1979 in Köln, verheiratet, ein Kind
- 1999-2001 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Marburg/Lahn
- 2001-2007 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg/Lahn, Bonn und Sevilla
- 2008 Zweites Staatsexamen am OLG Köln
- 2009 Fachanwaltsausbildung im Arbeits-, Steuer-, und Handels- und Gesellschaftsrecht
- 2010 Zulassung als Rechtsanwältin
- 2010-2012 Freie Mitarbeiterin bei SHR Rechtsanwälte
- Seit 2012 Rechtsanwältin bei AHW Insolvenzverwaltung
Fremdsprachen
- Englisch
- Türkisch
Mitgliedschaften
- Kölner Anwaltverein e.V.
- Deutscher Anwaltverein
- Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im DAV
- Arbeitskreis für Insolvenzwesen Köln e.V.

Maria Grossi-Zurek
Rechtsanwältin E-Mail: maria.grossi-zurek@ahw-insolvenzverwaltung.deTelefon: 02236 / 88 5 88 – 0
Fax: 02236 / 88 5 88 – 38 Details anzeigen
Kurzbiografie:
Details von Maria Grossi-Zurek schliessen
- geb. 1985 in Bonn
- 2004-2011 Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 2011- 2013 Rechtsreferendariat beim Landgericht Bonn
- 2014 Rechtsanwältin bei Sinz Rechtsanwälte
- Seit 2015 Rechtsanwältin bei AHW Insolvenzverwaltung
Fremdsprachen:
- Englisch
- Italienisch
Mitgliedschaften:
- Bonner Anwaltsverein

Christoph Nüsser
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter E-Mail: christoph.nuesser@ahw-insolvenzverwaltung.deTelefon: 02236 / 88 5 88 – 0
Fax: 02236 / 88 5 88 – 38 Details anzeigen
Kurzbiografie:
Details von Christoph Nüsser schliessen
- geb. 1969 in Aachen, verheiratet, zwei Kinder
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Köln
- 1999 bis 2017 anwaltliche Tätigkeit im Insolvenzbereich in der Sozietät KÜBLER, Köln
- seit 2007 Bestellung zum Insolvenzverwalter
- 2011 Ernennung zum Fachanwalt für Insolvenzrecht
- 2018 Eintritt in dies Sozietät AHW Insolvenzverwaltung
Fremdsprache:
- Englisch
Mitgliedschaften:
- Arbeitskreis für Insolvenzwesen Köln e.V.
- Verband der Insolvenzverwalter Deutschland (VID) e.V

Rainer Frölich
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzverwalter E-Mail: rainer.froelich@ahw-insolvenzverwaltung.deTelefon: 0202 / 747 04 30
Fax: 0202 / 747 04 31 Details anzeigen
Kurzbiografie:
Details von Rainer Frölich schliessen
- geb. 1971 in Beckum, verheiratet, keine Kinder
- Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Freiburg i.Br.
- 1997 – 1999 Rechtsanwalt bei Munz Hille Beden, Köln Dresden
- 1999 – 2002 Rechtsanwalt bei Rechtsanwälten und Notaren Dr. Frochte und Kollegen, Beckum
- 2003 – 2017 Rechtsanwalt in der Sozietät Kübler
- seit 2006 Bestellung zum Insolvenzverwalter
- 2007 Bestellung zum Fachanwalt für Insolvenzrecht
- 2018 Eintritt in die Sozietät AHW Insolvenzverwaltung
Fremdsprache:
- Englisch
Mitgliedschaft:
- Arbeitskreis für Insolvenzwesen Köln e.V.
